BEM, Teilhabe und psychische Gesundheit
Wenn Arbeit krank macht – oder das Leben aus dem Takt gerät – braucht es klare Strukturen und menschliche Begleitung. Ich unterstütze mit Formaten rund um das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), das SGB IX, Inklusion und Resilienz – fachlich fundiert und mit Raum für Dialog.
Für wen ist das relevant?
- Schwerbehindertenvertretungen (SBV)
- Personalverantwortliche und Inklusionsbeauftragte
- Gesundheitsakteurinnen und -akteure in Betrieben
Typische Formate
- BEM-Reihen (1–3) und Fachforen
- Wahlvorstandsschulungen nach SGB IX
- Workshops zu Resilienz, Selbstfürsorge und psychischer Gesundheit